ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)
Vertragspartner
Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Kunden und Anima-Seelenreise, nachfolgend Anbieter genannt
Vertreten durch: SCHIEBER, MELANIE ANITA
Adresse: c/o Dappachstr. 23, 74427 FICHTENBERG, DE-BW
Tel: 015736543290
E-Mail-Adresse: office@anima-seelenreise.online
-
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (“AGB”) gelten für den gesamten Geschäftsbereich Anima-Seelenreise (nachfolgend „Anbieter“ genannt). Der Anbieter erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Frequenztraining und Fernübertragung.
-
Vertragsabschluss
Der Vertragsabschluss kommt durch die Akzeptanz des Angebots des Anbieters betreffend den Bezug von Dienstleistungen durch den Kunden zustande.
Der Bestellvorgang zum Vertragsschluss umfasst folgende Schritte:
-
-
Bestelllung über Telefon, Mail, Webshop, Homepage
-
Buchungsbestätigung (telefonisch oder per Mail) und Rechnung. Der Vertrag kommt auch durch die Erbringung der Dienstleistung zustande.
-
-
Preise
Vorbehaltlich anderweitiger Angebote verstehen sich alle Preise in Euro (EUR). Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer (MwSt).
Der Anbieter behält sich vor, die Preise jederzeit zu ändern. Es gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Preise auf der Website des Anbieters.
-
Bezahlung
Der Anbieter bietet dem Kunden folgende Zahlungsmöglichkeiten: Sepa-Lastschrift, Kreditkarte, PayPal oder Vorabüberweisung, über die Zahlungsplattform Stripe.
Der Kunde ist verpflichtet, den in Rechnung gestellten Betrag mit der ausgeführten Bestellung zu bezahlen. Es sei denn, die Rechnung enthält ein anderes Zahlungsziel. Bei Ratenzahlung gilt zu beachten, dass der Gesamtbetrag zur Zahlung fällig wird, wenn der Kunde mit einer Zahlung in Verzug gerät.
Wird die Rechnung nicht binnen der vorgenannten Zahlungsfrist beglichen, wird der Kunde angemahnt. Begleicht der Kunde die Rechnung nicht binnen der angesetzten Mahnfrist, fällt er automatisch in Verzug.
Ab Zeitpunkt des Verzuges schuldet der Kunde Verzugszinsen in der Höhe von 5% (fünf Prozent).
Verrechnung des in Rechnung gestellten Betrages mit einer allfälligen Forderung des Kunden gegen den Anbieter nicht zulässig.
Bei einer hohen Bestellungssumme kann der Anbieter vom Kunden eine Anzahlung verlangen.
Dem Anbieter steht das Recht zu, bei Zahlungsverzug die Lieferung oder Dienstleistungserbringung zu verweigern.
-
Pflichten des Anbieters
5.1. Lieferung / Liefertermine
Die Lieferung erfolgt zum auf der Rechnung ausgewiesenen Datum. Ist eine fristgerechte Lieferung nicht möglich, wird der Kunde vom Anbieter informiert und das neue Lieferdatum wird kommuniziert.
5.2. Dienstleistungserbringung
Vorbehaltlich anderslautender Vereinbarung, erfüllt der Anbieter seine Verpflichtung durch Erbringung der vereinbarten Dienstleistung. Werden keine weiteren Bestimmungen vereinbart, gilt als Erfüllungsort der Sitz des Anbieters.
-
Terminstornierung
Bei vereinbarten Terminen zum Erbringen der vertraglichen Dienstleistung ist eine Absage bis 10 Arbeitstage vor dem Termin kostenlos. Bei einer fehlenden oder verspäteten Absage werden folgende Kosten fällig:
Bis 2 Arbeitstage vor dem Termin: 50 % des vereinbarten Preises
Danach: 100 % des vereinbarten Preises
-
Widerruf
Der Kunde hat das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen seit Absenden der Bestellung in Schriftform (Brief oder E-Mail) widerrufen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Das Recht auf Widerruf entfällt, wenn der Kurs oder die Dienstleistung begonnen hat oder gerade läuft. Ein Rücktritt in dieser Zeit ist nicht möglich!
-
Rechtlicher Hinweis für alle Angebote und Darstellungen
Die angebotenen Leistungen sind nur zum persönlichen Gebrauch geeignet. Weitergabe oder Vervielfältigung, auch auszugsweise, oder gewerbliche Verwendung ist nur mit unserer schriftlichen Zustimmung erlaubt.
Die angebotenen Leistungen erfolgen unter Ausschluss jeder Haftung und unter Ausschluss jeder Gewährleistung.
Alle angebotenen Leistungen & Trainings stellen keine medizinische, psychiatrische oder psychologische Behandlung dar und sind keine Therapie.
Alle angebotenen Leistungen stellen keine Rechts- oder Finanzberatung dar und erfolgen unter Ausschluss jeder Erfolgsgarantie.
-
-
Die angebotenen Leistungen können eine notwendige Behandlung bei einem Arzt, Heilpraktiker oder durch Medikamente nicht ersetzen.
-
Im Rahmen der angebotenen Leistungen werden keine Diagnosen gestellt und keine Heilversprechen abgegeben.
-
Jeder Inanspruchnehmer von Leistungen übernimmt die volle Selbstverantwortung für sich.
-
Geistiges Heilen, Energieübertragungen sowie alle angebotenen Leistungen dienen ausschließlich der Aktivierung der Selbstheilungskräfte.
-
Sämtliche Inanspruchnahmen der angebotenen Leistungen können jederzeit vom Klienten abgebrochen werden.
-
Die angebotenen Leistungen sind in verschiedenen Ländern (z.B. BRD) noch nicht wissenschaftlich anerkannt. Eine Heilung kann nicht vorausgesetzt werden. Ein Heilversprechen wird nicht abgegeben. Wenn der Eindruck entsteht, dass eine bestimmte Leistung zur Behandlung von Erkrankungen geeignet wäre, so handelt es sich nicht um ein Heilversprechen sondern um die persönliche Meinung von SCHIEBER, MELANIE ANITA.
-
Haftung
Die Haftung für jegliche indirekte Schäden und Mangelfolgeschäden wird vollumfänglich ausgeschlossen.
Die Haftung für direkte Schäden wird auf die Vertragssumme beschränkt. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für direkte Schäden verursacht durch Grobfahrlässigkeit oder Absicht.
Der Kunde ist verpflichtet, allfällige Schäden dem Anbieter umgehend zu melden.
Jegliche Haftung für Hilfspersonen wird vollumfänglich ausgeschlossen.
-
Immaterialgüterrechte
Sämtliche Rechte den Dienstleistungen und allfälligen Marken stehen dem Anbieter zu oder sie ist zu deren Benutzung vom Inhaber berechtigt.
Weder diese AGB noch dazugehörige Individualvereinbarungen haben die Übertragung jeglicher Immaterialgüterrechte zum Inhalt, es sei denn dies werde explizit erwähnt.
Zudem ist jegliche Weiterverwendung, Veröffentlichung und das Zugänglichmachen von Informationen, Bildern, Texten oder sonstigem welches der Kunde im Zusammenhang mit diesen Bestimmungen erhält, untersagt, es sei denn, es wurde vom Anbieter explizit genehmigt.
Verwendet der Kunde im Zusammenhang mit dem Anbieter Inhalte, Texte oder bildliches Material, an welchem Dritte ein Schutzrecht haben, hat der Kunde sicherzustellen, dass keine Schutzrechte Dritter verletzt werden.
-
Datenschutz
Es finden die in der Datenschutzerklärung getroffenen Bestimmungen Anwendung.
-
Änderungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können vom Anbieter jederzeit geändert werden.
Für die Kunden gilt grundsätzlich die Version der AGB, welche zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses in Kraft ist. Es sei denn, der Kunde hat einer neueren Version der AGB zugestimmt.
-
Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages oder eine Beilage dieses Vertrages ungültig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. Die Vertragsparteien werden die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Bestimmung ersetzen, die dem gewollten wirtschaftlichen Zweck der ungültigen Bestimmung möglichst nahe kommt. Dasselbe gilt auch für eventuelle Vertragslücken.
-
Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich, sämtliche Informationen, welche im Zusammenhang mit den Leistungen unterbreitet oder angeeignet wurden, vertraulich zu behandeln. Diese Pflicht bleibt auch nach der Beendigung des Vertrages bestehen.
-
Höhere Gewalt
Wird die fristgerechte Erfüllung durch den Anbieter, deren Lieferanten oder beigezogenen Dritten infolge höherer Gewalt wie beispielsweise Naturkatastrophen, Erdbeben, Vulkanausbrüche, Lawinen, Unwetter, Gewitter, Stürme, Kriege, Unruhen, Bürgerkriege, Revolutionen und Aufstände, Terrorismus, Sabotage, Streiks, Pandemie, Lockdown, Atomunfälle, insbesondere Reaktorschäden unmöglich, so ist der Anbieter während der Dauer der höheren Gewalt sowie einer angemessenen Anlaufzeit nach deren Ende von der Erfüllung der betroffenen Pflichten befreit. Dauert die höhere Gewalt länger als 30 Tage, kann die Firma vom Vertrag zurück treten. Der Anbieter hat dem Kunden bereits geleistetes Entgelt vollumfänglich zurück zu erstatten.
Jegliche weiteren Ansprüche, insbesondere Schadenersatzansprüche infolge höherer Gewalt sind ausgeschlossen.
-
Anwendbares Recht / Gerichtsstand
Diese AGB unterstehen deutschem Recht. Soweit keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen vorgehen, ist das Gericht am Sitz des Anbieters zuständig. Dem Anbieter steht es frei, am Sitz des Beklagten eine Klage anzuheben.